Mitgliedschaft
Als Mitglied der DGGT erhalten Sie viermal jährlich die Zeitschrift geotechnik und können die Baugrundtagung, die alle zwei Jahre stattfindet, zu günstigen Konditionen besuchen. Außerdem erhalten Sie für einige Publikationen der DGGT einen Mitgliederrabatt. Darüber hinaus werden Sie Mitglied der Gesellschaft, in der fast alle wichtigen Personen und Firmen der Geotechnik organisiert sind.
Mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft in der DGGT Anmeldeformular Adressangaben ändern Mitgliederbetreuung
Aktuelles
17th Danubian - European Conference on Geotechnical Engineering
Early Bird Registration eröffnet:
Die 17th Danubian - European Conference on Geotechnical Engineering in Bukarest findet statt vom 07. bis 10.06.2023. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Noch bis zum 31.03.2023 kann die Anmeldung noch als Early Bird Registration erfolgen.
Nähere Informationen zur Abstracteinreichung finden Sie unter https://17decge.ro/
Das 2. Bulletin kann hier abgerufen werden.
28. European Young Geotechnical Engineers Conference (EYGEC) erneut verschoben
Die 28. European Young Geotechnical Engineers Conference (EYGEC) in Moskau war zuletzt für den 15. bis 17. September 2022 geplant und wurde nun erneut verschoben. Als neuer Termin wurde der 04. bis 07. Oktober 2023 festgelegt.
Rock Report Vol. 3 No. 1
Institute for Rock Mechanics and Tunnelling
Die erste Ausgabe des Rock Reports für 2022 ist jetzt hier verfügbar!
ISSMGE: Gründung eines neuen TCs über Geotechnical BIM and Digital Twins
Der Vorstand der ISSMGE hat die Gründung eines neuen Technischen Komitees TC222 zum Thema Geotechnical Building Information Modelling and Digital Twins (Kurzbezeichnung: Geotechnical BIM and DT) beschlossen.
IAEG: Prof. Paul Marinos verstorben
Prof. Paul Marinos, Präsident der IAEG von 1994 bis 1998, verstarb am 10. Oktober 2021 im Alter von 77 Jahren. Ein Nachruf der IAEG auf Prof. Marinos kann hier abgerufen werden.
Hier finden Sie die neuesten Informationen und Nachrichten rund um die DGGT!
Umweltgeotechnik AK 6.1: GDAOnline jetzt hier!
37. Baugrundtagung 2022 Wiesbaden:
Tagungsband Vorträge Open Access Tagungsband Spezialsitzung Open Access
Junge DGGT
Der Arbeitskreis „Junge DGGT“ ist eine Kommunikationsplattform zwischen jungen DGGT-Mitgliedern, den Lehrstühlen und Instituten für Geotechnik und Ingenieurgeologie sowie den Außerordentlichen Mitgliedern (Industrie- und Consulting-Unternehmen) der DGGT. Die Mitglieder der „Jungen DGGT“ sind Kontaktpersonen zu den geotechnischen und ingenieurgeologischen Instituten der Hochschulen bzw. den Außerordentlichen Mitgliedern.
Zeitschrift Geotechnik
Die Zeitschrift geotechnik, seit 1978 von der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik als offizielles Organ herausgegeben, ist mittlerweile die führende deutschsprachige Fachzeitschrift in ihrem Segment. Mitglieder der DGGT erhalten die geotechnik 4 mal im Jahr.
Die Zeitschrift geotechnik wird seit Anfang 2011 vom Verlag Ernst und Sohn, Berlin, verlegt.
Termine
07Jun2023
17th Danube - European Conference on Geotechnical Engineering Bukarest (Rumänien)07Jun2023
13.Freiberger Geotechnik Kolloquium Freiberg (Deutschland)12Jun2023
Stuttgarter Geotechnik-Seminar Stuttgart (Deutschland)19Jun2023
Stuttgarter Geotechnik-Seminar Stuttgart (Deutschland)22Jun2023
8. Felsmechanik- und Tunnelbautag Weinheim (Deutschland)26Jun2023
Numerical Methods in Geotechnical Engineering (NUMGE 2023) London (UK)29Jun2023
Kolloquium "Entwicklungen in der Theoretischen Bodenmechanik" Karlsruhe (Deutschland)03Jul2023
Stuttgarter Geotechnik-Seminar Stuttgart (Deutschland)04Jul2023
19. Deutsches Talsperrensymposium Lindau (Deutschland) Alle Termine ››
Publikationen
Neben der geotechnik ist die DGGT Herausgeber einer Reihe weiterer Publikationen. Dazu gehören die Tagungsbände der Baugrundtagung und die Tagungsbände der Veranstaltungen der Fachsektionen der DGGT, aber auch das beliebte Taschenbuch für den Tunnelbau und einige weitere Sonderpublikationen gehören dazu. Die meisten dieser Publikationen sind über die DGGT zu beziehen. Für Mitglieder der DGGT gelten dabei vergünstigte Konditionen.