Die ersten Veranstaltungen:
06.02.2025 - Veranstaltungsort: Marriott Hamburg: 2. Kolloquium Digitalisierung Geotechnik
13.03.2025 - Veranstaltungsort: Haus der Technik Essen, Hollestr. 1, 45127 Essen: Workshop Versuchstechnik Fels
Die DGGT-Akademie
Aktuelles
ISSMGE: Gründung eines neuen TCs über Geotechnical BIM and Digital Twins
Der Vorstand der ISSMGE hat die Gründung eines neuen Technischen Komitees TC222 zum Thema Geotechnical Building Information Modelling and Digital Twins (Kurzbezeichnung: Geotechnical BIM and DT) beschlossen.
Prof. Laloui neuer Vizepräsident Europa der ISSMGE
Prof. Lyesse Laloui, Schweiz, wurde zum Vizepräsidenten Europa der ISSMGE gewählt. Als Nachfolger von Prof. Mario Manassero, Italien, wird er in der Amtsperiode von 2022 bis 2026 die Interessen der europäischen Mitgliedsgesellschaften in der ISSMGE vertreten.
ISSMGE Time Capsule Project
Die ISSMGE hat ein Zeitkapsel-Projekt initiiert mit dem Ziel, vergangene, derzeitige und zukünftige Probleme der geotechnischen Ingenieurpraxis zu dokumentieren. Die Mitglieder der ISSMGE sind eingeladen, einen Beitrag mit einem Umfang von 200 bis 400 Worten zu einem frei gewählten Thema zu verfassen, der geeignet ist, eine entsprechende Debatte innerhalb der geotechnischen Community anzustoßen. Diese Artikel sollen für eine begrenzte Zeit auf der ISSMGE-Website veröffentlicht werden.
IAEG Newsletter
Die aktuelle Ausgabe des IAEG Newsletters kann online unter http://iaeg.info/news/newsletter/ abgerufen werden.
ISSMGE Bulletin
Das aktuelle ISSMGE-Bulletin kann von der ISSMGE-Website unter https://www.issmge.org/publications/issmge-bulletin abgerufen werden.
- 1
- 2
Umweltgeotechnik AK 6.1: GDAOnline jetzt hier!
Junge DGGT
Der Arbeitskreis „Junge DGGT“ ist eine Kommunikationsplattform zwischen jungen DGGT-Mitgliedern, den Lehrstühlen und Instituten für Geotechnik und Ingenieurgeologie sowie den Außerordentlichen Mitgliedern (Industrie- und Consulting-Unternehmen) der DGGT.
Zeitschrift Geotechnik
Die Zeitschrift geotechnik, seit 1978 von der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik als offizielles Organ herausgegeben, ist mittlerweile die führende deutschsprachige Fachzeitschrift in ihrem Segment. Mitglieder der DGGT erhalten die geotechnik 4 mal im Jahr.
Die Zeitschrift geotechnik wird seit Anfang 2011 vom Verlag Ernst und Sohn, Berlin, verlegt.
Termine
24Jan2025
4. Tunnelbaukolloquium TU Berlin Online-Veranstaltung ()29Jan2025
17. Geotechnikseminar an der HTWK Leipzig Leipzig (Deutschland)06Feb2025
2. Kolloquium Digitalisierung Geotechnik Hamburg (Deutschland)11Mär2025
Kolloquium Luftqualität an Straßen 2025 Bergisch-Gladbach (Deutschland)13Mär2025
Workshop Versuchstechnik Fels ()27Mär2025
14. RuhrGeo-Tag 2025 Essen (Deutschland)01Apr2025
20. Deutsches Talsperrensymposium Talsperren – mit Sicherheit! (DTK 2025) Düsseldorf / Neuss (Deutschland)21Mai2025
DFI-EFFC International Conference on Deep Foundations and Ground Improvement Brügge (Belgien)21Mai2025
International Conference on Deep Foundations and Ground Improvement 2025 () Alle Termine ››Publikationen
Neben der geotechnik ist die DGGT Herausgeber einer Reihe weiterer Publikationen. Dazu gehören die Tagungsbände der Baugrundtagung und die Tagungsbände der Veranstaltungen der Fachsektionen der DGGT, aber auch das beliebte Taschenbuch für den Tunnelbau und einige weitere Sonderpublikationen gehören dazu. Die meisten dieser Publikationen sind über die DGGT zu beziehen. Für Mitglieder der DGGT gelten dabei vergünstigte Konditionen.